Die „Extension“-Workshops bieten die Möglichkeit, Agilität langfristig im eigenen Unternehmen und im Arbeitsalltag zu etablieren. Als Erweiterung des Agile Kitchen-Konzepts setzt die „Extension“ nach dem Erleben und Erlernen von Agilität in den Modulen Core, Team, Broad und Plus an. Die Extension Workshops setzen unterschiedliche Schwerpunkte zur Vertiefung und Verstetigung der als relevant erkannten Inhalte. Ein besonderer Fokus liegt auf der Teamentwicklung und der Verankerung von Agilität im Unternehmen.

Team Coaching

Ziel des Team Coachings ist es, die Teilnehmer gezielt mit Blick auf ihr Verhalten und Wirken im Team weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf der Gesamtperformance des Teams, als auch auf dem Verhalten individuellen Teammitglieder. Der Workshop ist somit insbesondere für komplette Teams geeignet, die bereits agil zusammenarbeiten.

  • Wie ist die Gruppendynamik ausgeprägt?
  • Wie läuft Kommunikation im Team ab?
  • Welche Stolpersteine gibt es?
  • Wo entstehen Reibereien und mit welchen Folgen?
  • Bestehen grundlegende Zielkonflikte?

Transformation Management

Ein vertieftes Verständnis von Agilität eröffnet neue Möglichkeiten für den Start und die Weiterentwicklung der Unternehmenstransformation zu einem zukunftsorientierten Unternehmen. Hierzu begleiten wir Unternehmen langfristig mit individuell zugeschnittenen Formaten und Prozessen.

  • Welche Bestandteile hat eine Transformation?
  • Wohin soll sich das Unternehmen entwickeln?
  • Welche Ableitungen lassen sich aus der Agile Kitchen für die Transformation zu einem zukunftsorientierten Unternehmen treffen?

Scaled Agile Framework

Im Scaled Agile Framework Prozess werden die nächsten Schritte erarbeitet, um Agilität im Unternehmen zu skalieren. Hierbei wird nicht nur Wert auf die einmalige Einführung gelegt, sondern vor allem auf die individuell zugeschnittene und nachhaltige Verankerung im Unternehmen.

  • Wie kann die Scrum Methode in größerem Stil in einem Unternehmen ausgerollt werden?
  • Wie schaffe ich es, Agilität zu skalieren?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation und Mindset in diesem Skalierungsprozess?
  • Wo sind Stolpersteine?

Innovation Cell

Für Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, das Erfolgspotential einer Innovation frühzeitig bewerten und erkennen zu können. Die bewährte Methode „Innovation Cell“ (weit über 100 erfolgreich entwickelte Business Modelle) macht es möglich, innerhalb kürzester Zeit eine Innovation inkl. eines errechneten Business Cases zu entwickeln. Enablement im Bereich der Agilität und Mindset Development sind Kernkompetenzen der Agile Kitchen, die mit „Innovation Cell“ direkt für die Entwicklung von Innovationen genutzt werden.

  • Mit einer bewährten Methode in acht Tagen zum Prototypen inkl. errechneten Business Case
  • Echter Mehrwert für das eigene Business
  • Sofortige Sichtbarkeit der Möglichkeiten und Effekte der Transformation
Scroll to Top