Mit unseren „Incubation“-Workshops bereiten wir die Teilnehmer gezielt in unterschiedlichen relevanten Bereichen auf Agilität vor. Hierzu starten wir also einen Schritt vor der „eigentlichen“ Agile Kitchen – und idealerweise, bevor sich ein Unternehmen auf agile Prozesse umstellt. Die Workshops sind so konzipiert, dass sie sowohl als Einzelveranstaltung gebucht, als auch direkt in Verbindung mit dem „Core„- oder „Team„-Modul der Agile Kitchen erlebt werden können.

Mindset Development

Der relevante Erfolgsfaktor für die Einführung neuer Arbeitsweisen, Methoden und Organisationsmodelle ist das individuelle Mindset. Wie diese persönliche Einstellung beim Einzelnen aussieht und welchen Kriterien sie genügen sollte, wird häufig durch die Anforderungen der digitalen Transformation bestimmt. In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmer eine erste wichtige Awareness für das Mindset als Erfolgsfaktor und starten damit gezielt in die agile Methodenentwicklung.

  • Welche Dimensionen des digitalen Mindsets gibt es?
  • Welche Bedeutung haben die einzelnen Dimensionen?
  • Wie kann das Mindset einen echten Mehrwert bieten?
  • Wie kann das Mindset gezielt entwickelt werden?

Design Thinking

Eine wichtige Ausprägung des Mindsets in der Transformation ist die Kreativität. Mit Hilfe der richtigen Methodik ist jeder Mensch in der Lage, seine kreativen Potentiale zu entfalten. Eine sehr beliebte und effiziente Methode für die Aktivierung der Kreativität ist Design Thinking. Der Ansatz widerspricht dabei der weit verbreiteten Meinung, ein Mensch sei entweder kreativ oder nicht.

  • Hintergründe zur Geschichte von Design Thinking
  • Die fünf Phasen der Design Thinking-Methodik
  • Durchlaufen der ersten drei Phasen in der Praxis mit Vorbereitung auf die Agile Kitchen

Get Digital

Die Digitalisierung ist der Haupttreiber des Wandels in der modernen Arbeits- und Unternehmenswelt. Durch seine Allgegenwärtigkeit ist der Begriff mittlerweise so stark emotional und inhaltlich aufgeladen, dass er viele Adressaten überfordert. In unserem „Get Digital“-Workshop erarbeiten wir gemeinsam die Grundzüge von Digitalisierung und digitaler Transformation und enablen die Teilnehmer, als individuelle Person in die digitale Reise einzusteigen.

  • Was ist Digitalisierung überhaupt – und was nicht?
  • Welche Verschiebungen gibt es am Markt?
  • Was ändert sich in der neuen Arbeitswelt?
  • Wie schaffe ich es, mit der Entwicklung Schritt zu halten?
  • Welche Tools gibt es und wie kann ich diese effektiv nutzen kann?

TRIZ

Wo die Kreativität als eine zentrale Ausprägung des Mindsets in der Transformation erkannt wurde, braucht es die passenden Methoden, um kreative Potentiale freizusetzen. Auch und gerade im agilen Prozess ist es von essenzieller Bedeutung, für neue Herausforderungen kreative Lösungen zu entwickeln. Im TRIZ Workshop erlernen die Teilnehmer eine sehr strukturierte Methode, um ihre Kreativität ganz gezielt einzusetzen.

  • strukturierte und praxisorientierte Kreativitätsmethode
  • Einblick in die theoretischen Grundlagen
  • Ableitungen für die Praxis und Durchlaufen der Methode in der Praxis
Scroll to Top